Die Zertrümmerung der Welt

“REISEN & LITERATUR VON A – Z”

Lesung mit Musik und Bildinstallation

Was Wien mit den Städten Dresden in Deutschland, sowie Christchurch in Neuseeland ver-bindet, ist die Zertrümmerung durch menschliche Katastrophen oder Naturkatastrophen.

Das durch alle Zeiten erdbebengeschüttelte Christchurch wurde am 22.Februar 2011 nahezu dem Erdboden gleichgemacht; der Bürgermeister der Stadt, Bob Parker und der neuseeländische Schriftsteller Lloyd Jones berichten eindringlich darüber.

Das Inferno vom 13. auf den 14. Februar 1945 in Dresden ist dem Menschen und nicht der Natur zuzuschreiben, die Resultate sind ähnlich. Erich Kästner, geboren in Dresden, be-schreibt „sein Dresden“ vor, während und nach der Zerstörung.

Ab 17. März 1944 erfolgten über fünfzig Luftangriffe auf Wien, die rund ein Fünftel der Stadt und ungefähr ein Drittel der Innenstadt zerstörten Im April 1945 wurde der Stephansdom durch Beschuss und Brand schwer beschädigt. In ihrer „Wiener Chronik 1945“ schildert Paula Preradović aus einer sehr persönlichen Perspektive die letzten Kriegstage.

Der Schauspieler Robert Kolar und die Autorin Elisabeth Buxbaum lesen Texte u.a. von Erich Kästner, Lloyd Jones und Paula Preradović über die „Zertrümmerung der Welt“. Dazu wird eine Bildinstallation gezeigt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von KS Ildikó Raimondi und Christina Renghofer am Klavier.

Die Veranstaltung basiert auf dem zweiten Band der Reihe „REISEN & LITERATUR von A – Z“ von Elisabeth Buxbaum, erschienen im praesens Verlag. Die Idee zu der Reihe entstand während einer Zeit, als das Reisen in der bisherigen Form unmöglich wurde. Das Coronavirus hatte die gesamte Welt fest im Griff. Das Aufbrechen in andere, vielleicht unbekannte Länder konnte nicht stattfinden. So fiel der Entschluss, auf literarischen Spuren zu wandeln die Schriftsteller und Literaten bereits gelegt hatten.

Im Anschluss findet eine Buchpräsentation statt.

Mitwirkende:

KS Ildiko Raimondi, Gesang
Christina Renghofer, Klavier
Robert Kolar, Rezitation
Elisabeth Buxbaum, Rezitation

Die Lesung mit Musik und Bildinstallation findet am Sonntag, 11. Dezember um 11 Uhr im Theatermuseum im Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien statt.

Freier Eintritt