Grüß mich Gott
Grüß mich Gott CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ bestreitet den großen FRITZ GRÜNBAUM-MARATHON Anlässlich des 128. Geburtstags von Fritz Grünbaum liest Christoph Wagner-Trenkwitz aus den Werken des großartigen Humoristen. [...mehr lesen]
Grüß mich Gott CHRISTOPH WAGNER-TRENKWITZ bestreitet den großen FRITZ GRÜNBAUM-MARATHON Anlässlich des 128. Geburtstags von Fritz Grünbaum liest Christoph Wagner-Trenkwitz aus den Werken des großartigen Humoristen. [...mehr lesen]
Der Jüdische Cowboy... Ein literarisch musikalischer Streifzug durch die jüdischen Kabaretts Das historische Wien war voller Unterhaltungsetablissements, in denen auf unterschiedlichstem Niveau das Publikum zum Lachen gebracht wurde. Die [...mehr lesen]
Der Wind hat mir ein Lied erzählt "Geschundene Hände, Beifall ohne Ende -, Das ist der Clou der Saison. Schon 100 beinander! Zarah Leander Spielen sehn, ist eine Passion." [...mehr lesen]
Wo ist Löbl? Im Budapester Orpheum, das sich interessanterweise nicht in Budapest, sondern im 2. Wiener Gemeindebezirk in der Taborstraße befand, wurde von 1889 an 30 Jahre lang das [...mehr lesen]
Last Exit Shanghai Shanghai war der exotischste aller Exilorte. Mehr als 4000 Österreicher und 12000 Deutsche fanden Zuflucht im einzigen offenen Hafen der Welt. Sie alle bildeten eine Enklave [...mehr lesen]
Vienne à Paris "Liberté! Egalité! Fraternité!" Bis 1939 war Frankreich das Zufluchtsland verfolgter Künstler. Leon Askin, Jimmy Berg, Karl Farkas, Fritzi Massary, Fritz Spielmann, Walter Jurmann [...mehr lesen]
120 Jahre jüdisches Kabarett in Wien 1889 - 2009 21. Jänner 2009 - 1. März 2009 Festivalleitung: Marie-Theres Arnbom / Georg Wacks Künstlerische Leitung: Georg Wacks [...mehr lesen]